From My Cold Dead Hands
E 2024, 64 min, OmspU, Regie: Javier Horcajada Fontecha
„Es ist dein Recht und deine Pflicht, Schusswaffen zu besitzen“, sagt ein YouTuber in die Kamera, im Hintergrund eine perfekt geordnete Waffensammlung. Sein Kollege fügt hinzu: „Schusswaffen stärken familiäre Bindungen und lehren den kommenden Generationen Verantwortung.“ Basierend auf 8.665 Stunden YouTube-Material macht Javier Horcajada die Normalisierung des Waffenbesitzes in den USA sichtbar. Explosionen, Schießtrainings, Gespräche unter Freund*innen und Verwandten, verbunden in rasanter Montage. Alltägliche Routine oder erschreckende Realität? From My Cold Dead Hands gibt keine Antworten, sondern konfrontiert uns mit einer Gesellschaft, in der Waffen allgegenwärtig sind.
Termine
Di, 29.04. 20:30 Uhr Filmgalerie im Leeren Beutel
Mi, 30.04. 18:30 Uhr Filmgalerie im Leeren Beutel
Der Regisseur
Javier Horcajada Fontecha (*Padua) ist Fotograf, Editor und Filmemacher. Nach seinem Fotografiestudium in Madrid arbeitete er mehrere Jahre als Fotograf in Liverpool. Von dort zog er weiter nach Taipei und arbeitete für die Taiwan Film and Audiovisual Institution, die sich mit der Restaurierung von Filmen beschäftigt. Nach seiner Rückkehr nach Spanien wirkte er an mehreren Filmprojekten mit, darunter Aunque es de noche (2023), bevor er mit From my cold dead hands sein Filmdebüt gab. Der Titel bezieht sich auf eine Aussage von Charlton Heston („I’ll give you my gun when you take it from my cold, dead hands“) in seiner Funktion als Präsident der National Rifle Organisation, einer der größten Waffenlobbys der USA.
Raindance Filmfestival: Nominiert für den besten Dokumentationsfilm.