18. Jubiläum von cinEScultura
23. April bis 03. Mai 2025 in Regensburg
Die 18. Ausgabe von cinEScultura wird in jeder Hinsicht eine ganz besondere Edition. Neben der Verleihung des 13. cinEScultura-Kurzfilmpreises, wird zum fünften Mal der Opera Prima Preis vergeben. Die Retrospektive ist in diesem Jahr dem spanischen Filmregisseur Víctor Erice gewidmet.
Unter dem Motto NACHHALTIG LIEBEN gibt es zudem ein großes Sonderprogramm im M26 - dem Kulturenraum der Stadt Regensburg.
Das komplette Programm folgt in Kürze!
Eröffnungskonzert im Theater Regensburg (23.04., 19 Uhr)
Rita Payés Trio
Das Eröffnungskonzert von cinEScultura findet zum ersten Mal im Theater Regensburg statt. Am 23. April 2025, dem katalanischen Feiertag Sant Jordi, ist die junge katalanische Ausnahmekünstlerin Rita Payés mit ihrem Trio zu Gast im Theater am Bismarckplatz. Egal ob Katalanisch, Spanisch, Englisch oder Portugiesisch - in ihren Kompositionen und Liedern verbindet Rita Payés Jazz und Bossa Nova mit ihrer ganz persönlichen Note und erschafft so eine unglaubliche Atmosphäre auf ihren Konzerten.
Rückblick cinEScultura #17 2024
Die Jury des XII. cinEScultura-Kurzfilmpreises hat den Film „The Neverending Story“ des Regisseurs David Valero zum Sieger ausgewählt, „weil er ohne zu bewerten den Alltag einer Mutter zeigt und uns das Innenleben einer spanischen Familie präsentiert, die es überall geben könnte“. Die Jury vergab außerdem zwei lobende Erwähnungen an die Filme „Se nos hizo de noche“ (Jorge Cantos) und „L'aliat“ (Guillem Marí).
Zusammenarbeit zwischen CIMA UND cinEScultura
cinEScultura hat sich schon immer gegen geschlechtsspezifische Gewalt und Diskriminierung eingesetzt. Seit 2018 kooperieren wir mit CIMA, dem spanischen Verband der Filmemacherinnen und Mitarbeiterinnen in audiovisuellen Medien. Seitdem ist die Stadt Regensburg Co-Sponsor des ÓPERA PRIMA Award, ein paritätischer Preis für Filme von drei Regisseurinnen und drei Regisseuren und damit eine wegweisende Initiative für die Gleichstellung der Geschlechter in der Filmwelt. In dieser Sektion des Festivals vergibt die CIMA den Preis für die beste Regiesseurin. Im Jahr 2021 übersetzte cinEScultura auf Wunsch der CIMA ihre zehn Richtlinien gegen Sexismus im audiovisuellen Bereich ins Deutsche und stellte diese der deutschsprachigen Filmbranche zur Verfügung.
Sie sind auf der Suche nach interaktiven Material für den Spanischuntericht? Wenn Sie hier klicken erfahren Sie mehr über das Projekt CinEStudiando und mit einem Klick auf den Button gelangen Sie direkt zum Material.